Friedrich Schillers Utopie vom 'Bau einer wahren politischen Freyheit'

Friedrich Schiller behauptet, der Weg zur «wahren politischen Freyheit» führe über die «Schönheit». Diese Position wie der sprachliche und argumentatorische Stil der 'Ästhetischen Briefe' gab und gibt seither Anlass zur Kritik und zu widerstreitenden Interpretationen. Der Verfasser interpretiert die 'Ästhetischen Briefe' unter Berücksichtigung des einmaligen 'philosophisch-poetischen' Schreib- wie Denkstils Schillers. Er zeigt, dass Schillers Denken deskriptive wie präskriptive, realistische wie idealistische, pragmatische wie utopische, rational-wissenschaftliche wie ästhetisch-analogische Elemente umfasst. Dabei wird Schillers Bauanleitung für eine 'wahre politische Freyheit' als eine das Politische umfassende wie übersteigende 'metapolitische Künstler-Utopie' sichtbar.

48,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631583173
Produkttyp Buch
Preis 48,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Ganter, Michael
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 123
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben