Friedrich Schillers "Die Räuber". Aspekte der Aufklärung und des Sturm und Drangs anhand der Gerbrüder Moor

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 3, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 18. Jahrhundert ist die Zeit der Aufklärer, der Stu¿rmer und Dränger und der Geniezeit. Friedrich Schiller gilt als Exponent und Vertreter der deutschen Aufklärung und des aufklärerischen Denkens seiner Zeit. Durch kritische Reflexionen u¿ber die Grenzen der Aufklärung gilt er als Repräsentant der Spätaufklärung, wobei er der aufklärerischen Linie weitgehend treu bleibt.In der vorliegenden Arbeit wird versucht, aufklärerische Aspekte, wie auch Aspekte des Sturm und Drangs, anhand der Protagonisten des Franz und Karl Moors darzustellen. Dabei wird weniger auf die inhaltliche Ebene eingegangen, sondern es werden hauptsächlich wichtige Elemente der Figuren kurz anhand von Beispielen näher erläutert und in Relation zu den zuvor benannten Positionen gesetzt. Zentral steht somit die Frage, inwiefern die beiden Protagonisten Franz und Karl Moor in das Schema der beiden Strömungen passen.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668820326
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Theis, Christof
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181022
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben