Friedrich Joseph Emerich - Ein deutscher Jakobiner

Dass er Hölderlins «lieber Freund» war, bewahrte ihn vor der Vergessenheit. Dass er ein von den Ideen der Revolution entflammter Dichter war, der als «Wahnsinniger» ins Irrenhaus eingeliefert wurde und dort 1802 nach einem Hungerstreik starb, machte sein Schicksal schon früh überliefernswert. Friedrich Joseph Emerich, 1773 als Juristensohn in Wetzlar geboren und 1795 am dortigen Reichskammergericht mit Berufsverbot belegt, Nachkomme einer altadeligen Mainzer Familie, war aber mehr als das. Die biographischen wie literaturwissenschaftlichen Ergebnisse und Thesen dieser Monographie zeigen ihn als einen der vielleicht bedeutendsten und profiliertesten Jakobiner seiner Zeit, erweisen ihn nach erstmals veröffentlichten Dokumenten als Verfasser anonymer Schriften und Aufrufe, die heute zu den Kernstücken des Literarischen Jakobinismus gezählt werden.

78,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820497618
Produkttyp Buch
Preis 78,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Gauch, Sigfrid
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1986
Seitenangabe 427
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben