Friedrich Hölderlin, Sein Leben und Sein Dichten

Excerpt from Friedrich Hölderlin, Sein Leben und Sein Dichten: Mit Einem Anhange Ungedruckter Gedichte HölderlinsSohann @hriftian %riebrich. S'gölberlin tourbe am 20. 9)iär3 1770 in bem am @iauf, Der 8aber in ben 9iecfar fchön gez [egenen S3anffen geboren. ©ein ©tammbanm läßt fich nur biß auf ben llrgrofibater 3nrucf verfolgen, ber 1719 tm 48 8ebenß= jahre 511 ©rofibotttoar, mohin er bon außtoärtß ge5ogen tour, ab? $?iofter sd?urrharbfrher Sßfleger nnb gciftlicher Q3ertoaltcr an Der ßruftmaffafnrht ftarb. ©ein ©ohn 8ohann Sionrab befleibete in Bauffen baß 21mt eineß Qlofterhofmeifterß, eine nicht unanfehnliche ©tellnng, bie nach feinem auf ben Qiatcr beß ®ichterß, ®einrich %riebrich ®ölbcrlin, uberging. ®iefer, am 25. 8anuar 1736 geboren, hatte fich mit ber Stochter beß anß bem 2[itenburgifrhcn ftammenben fßfarrerß @ahn bon $?iecbronn, ber gmölf 8ahrc jüngeren 80hanna @hriftiane @ahn bermählt unb bewohnte mit ihr ein gunr $?iofter gehörigeß breiteß, atoeiftöctigcß ®au5 am Iinfen 8abernfer. 3n biefem ft noch ftehenben, aber in fßrioatbefih ubergegangenen @aufe, an bem am 1. Sjiai 1873 ein ©ebenftafel angebracht tourbe, fam ihr erfteß Qinb, ber nachmalige 'dichter, am %clt. 3m ?ipril 1771 folgte ihm ein ©chtoefterchen, baß frühe ftarb. Idie ©eburt beß Dritten Rinc follte ber 28ater nicht mehr erleben, cr tourbe am 5. 8nli 1772 fo berichtet baß 8anffener $obtenregifter auf einem Sßefnche in ber £)beranrtci allba oom @chlage getroffen unb ging in etlich ©tnnben bahin. ©echß i8ochen fpiiter tourbe Die atoeite Iochter, 9jiatie @ieonore ©einrife, geboren, Die im $uhre 1850 aß %bitttoe be5 %ianbeurer '}3rofefforß 58rennlin in 92ürtingen ftarb. 8111ei 8ahre fpater nahm bie junge qbitttoe, toohl in erfter 2inie, um ihren Si'inbern einen Qiater 511 geben, bie >bewerbung beß >biirgermeifterß bon 9iiirtingen, Siammerrathé 30hann @hriftoph ®ocf, eineß 8rennbeß ihreß erften ©atten, an nnb bermöhlte fich mit bemfelben im Dltober 1774. 'diefe z, toeite (&he, follte noch fummerreicher fein, alß bie erfte. Qion ben bier Siinbern, bie fie in berfelben gebar, ftarben brei, nur ein @ohn, Siarl @hriftoph %riebrich, blieb am 8eben. @r mar 51oei unb ein halbeß 8ahr alt, ba fiel fein 28ater nnertoartet fchnell einer 23rnftfellentz, ünbnng g, nm Dpfer, bie er fich bnrch angeftrengte ihiitigleit bei einer lleberfchtoemmung angez, ogen hatte. 8nm gloeiten 932ale wäre bie arme %ran einfam nnb hilfloß in ber 233e1t getoefen, wenn nicht ihre in5toif chen gleichfall3 vermittmete 9jintter 1t an ihr gegogen toiire, um ihr bei ber (%r3iehnng ber Siinber bei5nftehen.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

47,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781391615707
Produkttyp Buch
Preis 47,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Müller-Rastatt, Carl
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 190
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben