'Friedliche Imperialisten'

Im Kontext «wilhelminischer Weltpolitik» konzipierten «friedliche Imperialisten» in Deutschland ab 1906 eine moderne Außen- als Kultur- und Wirtschaftspolitik. Sie organisierten «Auslandsvereine», um private Geldmittel für kulturelle Aktionen z.B. in Südamerika, Ostasien oder im Nahen Orient aufzubringen. Mit solchen Vereinen kooperierten die Regierungsstellen, um die Beziehungen zum Deutschtum im Ausland, die auswärtige Pressepolitik oder das deutsche Auslandsschulwesen zu fördern. Auf der Basis einer umfassenden Dokumentation über die Auslandsvereine werden damit in diesem Buch nicht nur neue Aspekte der deutschen Außenpolitik in der Spätphase des Kaiserreichs erhellt, sondern auch die Anfänge der deutschen auswärtigen Kulturpolitik und ihrer Mittlerorganisationen.

188,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631468760
Produkttyp Buch
Preis 188,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kloosterhuis, Jürgen
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1994
Seitenangabe 919
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben