Friedensethik - Grundfragen einer sozialethischen Bereichsethik im Kontext der Weltgesellschaft

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Schwelle zu einem neuen Zeitalter findet sich die Friedensethik als angewandte Lehre vom richtigen Handeln in Bezug auf die Vermeidung von Krieg, der Schaffung und des Erhaltens des Friedens, in einer Welt des Wandels wieder. Als moralphilosophische Disziplin sucht sie hinsichtlich dieser Problematik seit Jahrhunderten jene klassische Menschheitsfrage zu beantworten, wie sie beispielsweise durch Immanuel Kant seinerzeit schlicht und konkret formuliert wurde: Was soll ich tun? Aktuell stellen sich diese und weitergehende Grundfragen der Friedensethik vor dem Hintergrund der Herausforderungen eines neuen Jahrhunderts in Form von Globalisierung und der zunehmenden Verrechtlichung und weiteren Verdichtung zwischenstaatlicher Beziehungen durch internationale Organisationen wie den Vereinten Nationen und regionalen Abkommen, beispielsweise im Rahmen der Europäischen Menschenrechtskonvention.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640720736
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Riggler, Martin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20101012
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben