Freuds Traumtheorie im Lichte der Neurowissenschaft

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 2, Schloß Hofen (Schloss Hofen), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es ist die Absicht, eine naturwissenschaftliche Psychologie zu liefern", hat Sigmund Freud 1895, zu Beginn seiner Forschungen im "Entwurf einer Psychologie ", geschrieben. Freud ist zu diesem Zeitpunkt von der Hoffnung erfüllt, das seelische Erleben in der Sprache der Naturwissenschaft formulieren zu können. Er vermutet, dass die Geheimnisse der Psyche in der Verschaltung des Gehirns verschlüsselt sind. Mit seinen Ideen ist er seiner Zeit weit voraus. Gerade erst sind mit Hilfe von Skalpell und Mikroskop die Nervenzellen als zelluläre Einheiten identifiziert worden, ein halbes Jahrhundert wird es noch dauern, bis deren Verbindungsstellen (Synapsen) und die wichtigsten neuronalen Botenstoffe (Neurotransmitter) entdeckt werden. Am Ende des 19. Jahrhunderts muss der angestrebte Brückenschlag zwischen Psychologie und Neurobiologie aufgrund fehlender technischer Möglichkeiten jedoch scheitern. Freud beendet enttäuscht die Arbeit am "Entwurf einer Psychologie" und wendet sich von der Hirnforschung ab. Er hofft auf spätere Zeiten, in der "ein tieferes Eindringen die Fortsetzung des Weges bis zur organischen Begründung des Seelischen" möglich mache. Heute könnte Freud seine Arbeit wahrscheinlich nahtlos an dem Punkt fortsetzen, an dem er sie damals unterbrechen musste. Die Grobstruktur des menschlichen Gehirns ist aufgeklärt und die grundlegenden biochemischen Prozesse sind weitgehend entschlüsselt. Zusätzlich haben es die bildgebenden Verfahren wie beispielsweise die Positronen-Emissions-Tomographie in den vergangenen 20 Jahren ermöglicht, auch "weiche" Themen wie bspw. Emotionen und Affekte genauer zu untersuchen. Der große Graben, der die Psychoanalyse viele Jahre von der empirisch orientierten Naturw

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638956161
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Häfele, Hartmut
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080701
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben