Freuds Schriften zu Kultur, Religion und Gesellschaft

Thomas Köhler stellt die wichtigsten Schriften Sigmund Freuds zu Kultur, Gesellschaft und Religion in ihrer Entstehungsgeschichte und ihrem Inhalt dar und arbeitet die zentralen Thesen heraus. Vor allem im Spätwerk Freuds haben diese Arbeiten einen zentralen Stellenwert. Sie belegen, dass psychoanalytische Konzepte nicht nur für klinische Befunde und allgemeinpsychologische Beobachtungen von Nutzen sind, sondern auch zum Verständnis gesellschaftlicher Prozesse beitragen. Der Autor betrachtet unter anderem Massenpsychologie und Ich-Analyse, Das Unbehagen in der Kultur, Totem und Tabu, Die Zukunft einer Illusion und Der Mann Moses und die monotheistische Religion.

37,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783837924329
Produkttyp Buch
Preis 37,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Köhler, Thomas
Verlag Psychosozial Verlag GbR
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 247
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben