Fremdunterbringung außerhalb der Herkunftsfamilie in einer stationären Wohngruppe

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kinder und Jugendlichen, die aufgrund kindeswohlgefährdender Erlebnisse außerhalb ihrer Herkunftsfamilie fremduntergebracht werden müssen, haben in ihrer Vergangenheit die verschiedensten negativen Bindungserfahrungen erlebt. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern und ob sich das Bindungsverhalten solcher Kinder durch eine Fremdunterbringung in einer stationären Maßnahme ändert und welche Qualifikation das pädagogische Handeln im Umgang mit bindungsgestörten Kindern braucht. Das Ziel der Arbeit ist das Herausarbeiten der verschiedenen Bindungsaspekte von fremduntergebrachten Kindern und der Umgang mit solchen unter bindungstheoretischen Gesichtspunkten. Die Arbeit zeigt auf, ob die Unterbringung in einer stationären Maßnahme korrigierende Bindungserfahrungen schaffen kann und welche Rolle die Fachkräfte in diesem Zusammenhang spielen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346634870
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zohren, Tana
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220520
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben