Freie Medien für ein liberales Afghanistan

Afghanistan nach Fall der Taliban: Das Land ist im Chaos, geordnete politische und gesellschaftliche Strukturen gibt es kaum. Mit Hilfe des Westens soll Afghanistan den Weg in die Demokratie finden. Wie groß sind die Chancen für das zerrüttete Land, und welche Rolle spielen die Medien in Demokratisierungsprozessen wie diesem? Die Autorin und Journalistin Maike Albrecht gibt einführend einen Überblick über die systemtheoretischen Funktionen von Medien und erläutert das Prinzip der politischen Öffentlichkeit sowie die Bedeutung der Pressefreiheit in einer Demokratie. Darauf folgt ein Einblick in die politische und historische Situation Afghanistans, um darauf aufbauend die Medienlandschaft des Landes sowie ausländische Medienangebote und ihre Funktionen zu erläutern. Abschließend beschreibt und analysiert die Autorin, die selbst Afghanistan besucht hat, unterschiedliche Medienprojekte vor Ort, vor allem die Medienarbeit der Bundeswehr in Kunduz. Das Buch richtet sich an Beteiligte, Interessierte und Entscheider der Medienentwicklung, sowie an Studenten der Journalismus- oder Kommunikationsforschung.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639001211
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Albrecht, Maike
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben