Frauentennis

Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Kapitel: Fed Cup, Hopman Cup, WTA Tour, WTA Cincinnati, WTA Kanada, US Open Series, Fed Cup 2011, Fed Cup 2010, WTA Tour Championships, WTA Rom, WTA Los Angeles, WTA San Diego, WTA Eastbourne, WTA Sydney, WTA Paris, WTA Straßburg, WTA Palermo, WTA Tokio, WTA Miami, WTA Birmingham, WTA Houston, WTA Pattaya, WTA Chicago, WTA Indian Wells, WTA Hamburg, WTA Hilton Head Island, WTA Luxemburg, WTA Barcelona, WTA Warschau, WTA Budapest, Federation Cup 1976, Federation Cup 1977, Federation Cup 1978, WTA Berlin, Federation Cup 1972, Federation Cup 1975, WTA Auckland, Federation Cup 1973, WTA Stanford, Federation Cup 1974, WTA Hobart, WTA Oklahoma City, WTA Philadelphia, WTA Moskau, WTA 's-Hertogenbosch, WTA New Haven, Federation Cup 1968, WTA Oakland, WTA Québec, WTA Brighton, Federation Cup 1970, WTA Prag, Federation Cup 1969, WTA Madrid, WTA Tokio II, Federation Cup 1967, Federation Cup 1966, Federation Cup 1964, WTA Dubai, WTA Bogotá, WTA Dallas, Wightman Cup, WTA Brisbane, WTA Estoril, WTA Bol, WTA Charleston, WTA Antwerpen, WTA Leipzig, WTA Amelia Island, Women's Tennis Association, WTA Doha, WTA Memphis, WTA Stuttgart, WTA Acapulco, WTA Filderstadt, WTA Istanbul, WTA Canberra, WTA Guangzhou, WTA Taschkent, WTA Seoul, WTA Gold Coast, WTA San Francisco, WTA Peking, Federation Cup 1971, Federation Cup 1963, WTA Portoroz, WTA Kuala Lumpur, WTA Schenectady, Federation Cup 1965, WTA Brüssel, WTA Fès, WTA Bad Gastein, WTA Wellington, WTA Sopot, WTA Wichita, WTA Monterrey, WTA Stockholm, WTA Marbella, WTA Wien, WTA Athen, WTA Hongkong, WTA Tournament of Champions, WTA Kopenhagen, WTA Zürich, WTA Båstad, WTA Casablanca, WTA Maria Lankowitz, WTA Shanghai, WTA Essen, WTA Ponte Vedra Beach, WTA Scottsdale, WTA Osaka, WTA Bali, WTA Bangalore, WTA Hannover, WTA Knokke-Heist, WTA Kolkata, WTA Bahia, WTA Bratislava, WTA São Paulo, WTA Hasselt, WTA College Park, WTA Bangkok, WTA Rabat, WTA Pittsburgh, WTA Baku, WTA Hyderabad, WTA Waikoloa, WTA Forest Hills, WTA Sarasota, WTA Long Beach, WTA Modena, WTA Prostejov, WTA Karlsbad, WTA München, WTA Vancouver, WTA Espoo, WTA Pörtschach am Wörther See, WTA Klagenfurt, WTA Montpellier, WTA Surabaya, WTA Viña del Mar, WTA Kairo, WTA Nizza, WTA Linz, WTA Stockholm Indoor. Auszug: Das WTA Cincinnati (offiziell: Western & Southern Financial Group Masters & Women's Open) ist ein Frauen Tennisturnier der WTA Tour, das im Vorort Mason der Stadt Cincinnati, Ohio, Vereinigte Staaten ausgetragen wird. Erstmals wurde es im Jahr 1899 durchgeführt und ist das älteste Tennisturnier in den Vereinigten Staaten, das noch an seinem Entstehungsort gespielt wird. Das Turnier ist Teil der US Open Series, die auf die US Open vorbereiten soll. Das WTA Kanada (offiziell: Rogers Cup) ist ein Frauen-Tennisturnier der WTA Tour, das heute abwechselnd in den Städten Montreal oder Toronto, Kanada ausgetragen wird. Erstmals wurde es im Jahr 1892 ausgetragen. Das Turnier ist Teil der US Open Series, die auf die US Open vorbereiten soll. Die US Open Series ist eine Serie von aktuell insgesamt elf Turnieren der ATP und WTA Tour, die sich auf die sechs Wochen vor den US Open erstreckt. Als Vorbereitung auf das amerikanische Grand-Slam-Turnier werden alle Turniere auf ähnlichen Belägen wie in Flushing Meadows ausgetragen. Daher wird diese Serie auch als Nordamerikanische Hartplatzsaison bezeichnet. Die US Open Series wurde 2004 ins Leben gerufen, um den kleineren amerikanischen Turnieren eine größere Fernsehp...

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781231756454
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141215
Seitenangabe 26
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben