Frauen zwischen Werbung und Realität

Bei dieser TFG handelt es sich um eine explorative Forschung mit einem längsschnittlichen, retrospektiven, qualitativen Design zur Untersuchung der Rolle der Frauen in der audiovisuellen Werbung in den 1990er und 2000er Jahren. Zu diesem Zweck wurde eine Stichprobe von 12 Anzeigen ausgewählt, wobei zwei Anzeigen pro Jahrzehnt für die Marken Ala, Sedal und Lucchetti gesucht wurden. Im Ergebnis wurde festgestellt, dass die Rolle der Frau in den letzten 20 Jahren, wenn auch mit Unterschieden, weiterhin mit zwei Stereotypen in Verbindung gebracht wird, zum einen mit der "Fem Fatal"-Frau und zum anderen mit der "Hausfrau und Mutter"-Frau. In den 1990er Jahren gab es eine klare Ausrichtung darauf, das Produkt so zu zeigen, dass die weibliche Rolle als Modell oder als Hausfrau explizit gemacht wurde, die Off-Stimme ist immer männlich und zeigt den Einfluss des Geschlechts auf die Frau, und die männliche Rolle wurde grafisch ausgeschlossen, wenn auch nicht implizit, oder sie wurde durch soziale Referenzen dargestellt. In den 2000er Jahren hingegen fand ein Wandel in der Ausrichtung auf die Marke statt, bei dem das Produkt in den Hintergrund rückte, und die weiblichen Rollen waren zwar dieselben wie im vorangegangenen Jahrzehnt, betonten aber die Eigenschaften der Frauen wie Stärke.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204564852
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Liendo, Agustina
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220422
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben