Frauen und Entwicklung in Kamerun

Am Beispiel eines nationalen Entwicklungsprojekts in der Südwest-Provinz wird gezeigt, welche Auswirkungen Modernisierungs- massnahmen auf die soziale und ökonomische Lage von Frauen in der ländlichen Gesellschaft Kameruns haben. Der theoretische Ansatz erläutert, wie die im Subsistenzsektor verausgabte Frauenarbeit im sogenannten peripheren Kapitalismus durch die Zwänge des Weltmarktes unter die Kapitalakkumulation «subsumiert» wird. Die Folgen dieses Prozesses für die «Lebenswirklichkeit» der Frauen und die Nachteile, die ihnen individuell und kollektiv - verglichen mit ihrer Position in autochthonen Gesellschaftstypen - entstehen, werden dargestellt und auf ihre Handlungsmöglichkeiten im Rahmen des kamerunischen Nationalstaats bezogen.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820491555
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Brandt-Gerbeth, Elisabeth
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1985
Seitenangabe 268
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben