Frauen in der römischen Religion. Eine Einführung in den Kult der vestalischen Jungfrauen

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Technische Universität Darmstadt (Geschichte), Veranstaltung: Die frühe Kaiserzeit in Rom - von Tiberius bis Nero, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer waren die vestalischen Jungfrauen? Wie sah ihr Leben aus? Und wieso genossen Sie eine solche gesellschaftliche Sonderrolle? Auf diese drei Fragen werde ich versuchen in meiner Hausarbeit, " Eine Einführung in den Kult der vestalischen Jungfrauen", eine Antwort zu geben. Um mich der ersten Frage, wer waren die vestalischen Jungfrauen (oder auch Vestalinnen genannt), zu nähern, werde ich nach meiner Einleitung im zweiten und dritten Kapitel meiner Arbeit die verschiedenen Entstehungsgeschichte des Vestakultes , sowie die Rolle des pontifex maximus im Leben der Vestalinnen erläutern. Hierdurch soll ein erster Eindruck des Kults sichtbar werden. In den folgenden 3 Kapiteln werde ich das Leben der Vestalinnen aufzeigen. Angefangen mit der captio, den Voraussetzungen und Bedingungen ihrer " Ergreifung", über die Aufgaben und Pflichten einer Priesterin, bis hin zur Ausscheidung aus dem Priesterinnenamt. In den Kapiteln vier bis sechs werden die Besonderheiten deutlich, welche sie von anderen römischen Frauen unterschied. Durch diese Kapitel sollen sowohl die Fragen nach dem Priesterleben als auch ihre gesellschaftliche Stellung beantwortet werden.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668063778
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151012
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben