Frauen hinter den Gleisen

Lange Zeit wurden Frauen in der brasilianischen Arbeiterbewegung und in der Gesellschaft insgesamt als untergeordnete, sekundäre und minderwertige "Wesen" betrachtet. Diese Untersuchung soll zeigen, dass sie im Milieu der Eisenbahner in Rio Grande do Sul einen bedeutenden Platz und eine große Sichtbarkeit im sozialen Spektrum erlangt haben. Ziel dieser Studie ist es, die möglichen politischen und religiösen Einflüsse auf die Familien im Eisenbahner-Milieu von Rio Grande do Sul zu untersuchen, insbesondere den Positivismus, den Labourismus und die katholische Theologie, und zwar im Hinblick auf die sozialen Erfahrungen der Frauen, insbesondere im Hinblick auf ihre tägliche Arbeit und ihre Ausbildung. Für die Durchführung der Forschung wird vorgeschlagen, dass die Methodik auch Beiträge aus der mündlichen Überlieferung umfasst, denn bis vor kurzem wurde die Geschichte der Frauen von Historikern und Sozialanalytikern ignoriert, auch weil ihr Leben, das mit dem Haushalt oder mit unorganisierter oder zeitlich begrenzter Arbeit verbunden war, sehr oft nicht dokumentiert wurde. Kurz gesagt, die Geschichte wird weitergeschrieben und die Frauen befreien sich weiter.

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206976233
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Franchi Da Silva, Juliana
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231223
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben