Französisches Département

Quelle: Wikipedia. Seiten: 96. Kapitel: Paris, Département, Réunion, Martinique, Französisch-Guayana, Guadeloupe, Département Var, Finistère, Bas-Rhin, Département Jura, Haut-Rhin, Alpes-Maritimes, Département Doubs, Hautes-Pyrénées, Pyrénées-Atlantiques, Meurthe-et-Moselle, Seine-Maritime, Seine-et-Marne, Département Ain, Mayotte, Pas-de-Calais, Landes, Département Gironde, Haute-Savoie, Département Lozère, Pyrénées-Orientales, Département Ardèche, Vendée, Département Hérault, Département Ariège, Französische Départements in Mitteleuropa von 1792 bis 1814, Département Calvados, Département Nord, Hautes-Alpes, Département Dordogne, Côtes-d'Armor, Loire-Atlantique, Manche, Département Drôme, Département Ardennes, Charente-Maritime, Morbihan, Ille-et-Vilaine, Territoire de Belfort, Bouches-du-Rhône, Vaucluse, Vosges, Seine-Saint-Denis, Département Essonne, Département Puy-de-Dôme, Département Cantal, Département Somme, Maine-et-Loire, Alpes-de-Haute-Provence, Département Allier, Département Aisne, Lot-et-Garonne, Haute-Loire, Département Gers, Département Gard, Yvelines, Haute-Corse, Département Mayenne, Corse-du-Sud, Département Lot, Département Creuse, Département Aveyron, Département Eure, Haute-Saône, Département Orne, Meuse, Département Loire, Département Indre, Département Cher, Département Yonne, Département Corrèze, Département Marne, Saône-et-Loire, Indre-et-Loire, Deux-Sèvres, Val-d'Oise, Eure-et-Loir, Hauts-de-Seine, Département Sarthe, Département Vienne, Nièvre, Département Oise, Haute-Garonne, Département Charente, Tarn-et-Garonne, Val-de-Marne, Département Isère, Loir-et-Cher, Département Rhône, Côte-d'Or, Haute-Vienne, Département Aude, Haute-Marne, Département Aube, Département Loiret, Département Tarn. Auszug: Paris (frz. ) ist die Hauptstadt Frankreichs und der Region Île-de-France. In älteren - zumeist lateinischen - Texten wird Paris auch Lutetia/ Lutezia genannt. Der Fluss Seine teilt die Stadt in einen nördlichen Teil (rive droite "rechtes Ufer") und einen südlichen Teil (rive gauche "linkes Ufer"). Das administrativ zur Stadt Paris gehörende Gebiet hat 2.193.031 Einwohner (Zensus Januar 2007), in der städtischen Siedlungszone (Unité urbaine) leben 10.197.678 Menschen (Zensus Januar 2007) und in der gesamten Metropolregion 11.836.970 Menschen (Zensus Januar 2007). Die außerhalb der Ringautobahn liegenden Vororte der Banlieue sind verwaltungsrechtlich selbständig und zählen nicht zur Stadt Paris, die ihrerseits administrativ aus 20 Arrondissements besteht. Paris ist eine der bedeutendsten Weltstädte und neben London und New York die wichtigste Metropole der Westlichen Welt überhaupt. Es ist das überragende politische, wirtschaftliche sowie kulturelle Zentrum eines zentralistisch organisierten Landes und dessen größter Verkehrsknotenpunkt (unter anderem mit drei Flughäfen und sechs Kopfbahnhöfen). Paris ist Sitz der UNESCO, der OECD und der ICC. Ein Arago-Medaillon Region Île-de-France mit ParisDas Stadtgebiet hat eine Fläche von 105, 4 Quadratkilometern. Das entspricht weniger als zwölf Prozent der Fläche Berlins. Die Metropolregion erstreckt sich über eine Bodenfläche von 14.518 Quadratkilometern. Das entspricht etwa der Fläche Schleswig-Holsteins. Die Stadt liegt im Zentrum des Pariser Beckens durchschnittlich 65 Meter über dem Meeresspiegel. Die Seine tritt, je nach Wasserstand, mit einer Höhe von 25 Metern über dem Meeresspiegel aus der Stadt aus. Paris ist umgeben von den beiden großen Stadtwäldern, die der Bevöl...

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158987092
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben