Franz Xaver Kroetz' "Wildwechsel"

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Rainer Werner Fassbinder, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wildwechsel gilt bis heute als Markenzeichen des frühen Franz Xaver Kroetz. Ende der 60er Jahre ließ der "Autor der Sprachlosigkeit und der Randgruppen" sein Drama entstehen. Durch jeglichen Verbot des Spielfilmes Wildwechsel gestaltet es sich gerade in Bezug auf eine Analyse des Filmes Wildwechsel als recht schwierig, Untersuchungen in diese Richtung hin anzustellen. Die gut dokumentierte Arbeit von Elke Gösche zu "Franz Xaver Kroetz Wildwechsel" hingegen erwies sich mir in meiner Arbeit als gute Quelle und Zeugnis der zu untersuchenden Sache. Im Folgenden werde ich zum besseren Verständnis des Stückes Wildwechsel einen Überblick über die Gattung des Volkstückes, von seinen Anfängen durch Nestroy bis hin zu Kroetz im 20. Jahrhundert, geben. Anschließend werde ich Franz Xaver Kroetz als Person vorstellen. Den Bogen spanne ich weiter zu der Verlagsund Kulturgeschichte Wildwechsels, bevor ich dann an einem der wichtigsten Motive Kroetz¿, der Sprachlosigkeit anknüpfe. Den Abschluss meiner Arbeit bilden dann die Äußerungen von Kroetz und Rainer Werner Fassbinder zur Kontroverse um die Verfilmung des Stückes Wildwechsel. In Anbetracht auf den Umfang dieser weit reichenden Kontroverse, kann in dieser Arbeit nur auf den Streit bezüglich der Fernsehversion Wildwechsels eingegangen werden. Nicht dokumentiert sind die Rolle der Filmbewertungsstelle der Länder (FBW) sowie die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) in der Diskussion um die Kinofassung und Kinoauswertung.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640159697
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gotovac, Isabel
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080910
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben