Franz Rosenzweigs Stern der Erlösung

Um den wissenschaftlichen Gegenständen die endliche Einheit ihrer unendlichen Bestimmungen zu geben, ist nach Hermann Cohen ein Begriff von Realität nötig, der absolut im Denken gründet (Differential). Differentialmethodisch begründet auch Franz Rosenzweig die Gegenstände seines Offenbarungssystems (Gott, Welt, Mensch), um sie dann in lebendige Beziehungen der Sprache treten zu lassen. Wie kommt es zu dieser Umkehr des Denkens ins Kategoriale und Ethische der Sprache? Ist sie ein isoliertes, bloß individuelles Ereignis oder vielmehr das Werk eines Denkers seiner Zeit? Wo liegt und welche Koordinaten hat Rosenzweigs geschichtlicher Ort? Die Beantwortung dieser Fragen nimmt den interessanten Weg von Edmund Husserl über Martin Heidegger zu Emmanuel Lévinas und kommt dabei dem Logos einer Denkgeschichte auf die Spur.

134,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838121659
Produkttyp Buch
Preis 134,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Meyer, Dr. Torsten L.
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 280
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben