Franz Liszt "Die Hunnenschlacht". Kampf der Kulturen in der sinfonischen Dichtung

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 3, Hochschule für Musik Detmold (Musikwissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Franz Liszt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um Franz Liszts sinfonische Darstellung der Hunnenschlacht, einem Schlachtengemälde des Malers Wilhelm von Kaulbach. Diese sinfonische Dichtung entstand in den Jahren 1856/57, wurde am 29. Dezember 1857 im Weimarer Hoftheater uraufgeführt und ist Liszts elfte seiner insgesamt dreizehn sinfonischen Dichtungen. Sie ist für ein um Schlagwerk und Orgel/Harmonium erweitertes Sinfonieorchester geschrieben und schildert den Kampf zweier Kulturen, zwischen Römern und Hunnen, ein Kampf zwischen Christentum und Heidentum.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656591092
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gerrlich, Sven
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140220
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben