Franz Kuglers Briefe an Emanuel Geibel

Franz Kugler ist als preußischer Geschichtsschreiber, Begründer der modernen Kunstwissenschaft und Reformer staatlicher Kulturpolitik eine prägende Gestalt der deutschen Geistesgeschichte. Der Entdecker Menzels und Lehrer Burckhardts war aber auch von entscheidendem Einfluß auf Autoren wie Heyse, Storm und Fontane. Seine Briefe an den zu seiner Zeit berühmtesten deutschen Lyriker zeigen den Zusammenhang der politischen, kulturellen, künstlerischen und literarischen Anschauungen eines konservativen Revolutionärs der Zeit um 1848, die Berliner Ereignisse schildert er als Augenzeuge mit amtlichem Hintergrundwissen. Auch Kuglers eigenes poetisches Schaffen wird in seiner Entstehung dokumentiert und beweist die innere Verbindung von poetischem Realismus und idealistischer Realpolitik.

137,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631375532
Produkttyp Buch
Preis 137,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hillenbrand, Rainer
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2001
Seitenangabe 466
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben