Frankophonie und Sprachkontakt. Moderne Entwicklungen und Veränderungen der französischen Sprache

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschung widmet sich seit Anfang der Achtzigerjahre" der linguistischen Analyse der Jugendsprache in Frankreich und verzeichnet deutliche Abweichungen von der Standardsprache. Betrachtet man die sozialpolitische Situation Frankreichs, ist die hohe Anzahl maghrebinischer Einwanderer unverkennbar. Ein kreativer Sprachwandlungsprozess muss die Folge sein, Immigranten treiben den Sprachwandel verstärkt voran.Im Hinblick auf diese These ist zu untersuchen, wie weitreichend die Rolle der frankophonen Staaten - fokussiert auf die Staaten Nordafrikas - für die Entwicklung der französischen Standardsprache ist. Zunächst werden die veränderten Lebensumstände bedingt durch die maghrebinischen Migranten der letzten drei Generationen beleuchtet. Daraufhin soll die Sprachentwicklung, die sich dieser Sprachkontaktsituation resultierend ergeben hat, aufgezeigt werden, sodass im nächsten Schritt eine Analyse der Sprachentwicklung veranschaulicht, ob und inwiefern die Einwanderer maghrebinischer Staaten das Standardfranzösisch beeinflussen.

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346579553
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Corell, Ute
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220115
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben