Fragen der Wirtschaftsethik aus der Perspektive von Unternehmen und Konsument:innen

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Wirtschaftsethik und Stakeholdermanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit fokussiert die verschiedenen ethischen und moralischen Ansätze der Wirtschaftsakteur:innen, um Lösungen für die dringenden, sozialen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu erarbeiten und entsprechend zu handeln. Nachdem mit der Aufgabe 1 die Makro-, Meso- und Mikroebene dargestellt werden, findet die Mesoebene anhand eines Unternehmensbeispiels eingehende Erläuterung. Mit der zweiten Aufgabe sollen ethische Entscheidungen vor dem Hintergrund kultureller Zugehörigkeit näher beleuchtet und anhand von Beispielen illustriert werden. Diese Betrachtung ist vor allem im Hinblick auf die Globalisierung und damit einhergehenden Herausforderungen ethischer Entscheidungen im Unternehmenskontext interessant. Die Charakteristika von nachhaltigem Konsum werden in Aufgabe 3 diskutiert. Konkrete Beispiele und Strategiepfade veranschaulichen die Vielzahl an Möglichkeiten, Konsum verantwortungsbewusst zu gestalten. Die kritische Betrachtung im Hinblick auf die Reichweite und Umsetzung der Maßnahmen vervollständigt die Ausführungen, um abschließend einen Ausblick geben zu können.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346725073
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lindner, Mareike
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220601
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben