Forschungsreisen in der Deutschen Colonie Kamerun, Vol. 2

Excerpt from Forschungsreisen in der Deutschen Colonie Kamerun, Vol. 2: Das Flußgebiet von Kamerun, Seine Bewohner und Seine HinterländerGen6 ift im @runho genommen bee gan3e Ramernn=8lnß von ben @ingebornen ober "%afin ber ®na¿a genannt nics weiter alß bie gemeinfame 9'riinbnng ber beiben %lüffe ¿bo unb 18mi. ®ie hba¿'ermenge beß Ramerun%lnfieß bürfte tamn größer {ein alé bieienige beß sdinngo, be8 @bea ober be6 s!jtoania. Über an $ebentnng überragt ber ¿amernn=%lnß {eine 58rnber. Ftröme fo febr, bafi biete neben ibm tanm in ßetracbt tommen. Riibrt bieß baber, baß erft'enß ber fo red, i eigentlicb ben ©ofens imb ?lnlegeplaß fiir baß gang, e große Ramernnßebiet barftellt nnb baß 5toeitenß bie brei am linien llfer be6 Ramernn=?flnffeß gelegenen D¿fcbaften Rönig Üe¿ß ®tabt (ießt niebergebrannt), $?önig 9leqnaß ©tabt unb 2dibox®tabt aß 9riitel= pnnct be6 Ramernn=©anbelß betracbtet werben mit¿'en. 8iß 311 bieten brei Drtfd, aften bat ber 8lnfi, ber ielbft bier nocb immer gmiicben 1200 unb 1500 'dieter breit ift, red, t tiefe6 8abrtoa¿'er, aber aneb an beiben ©eiten ©anbbänfe nnb 11ntiefen, bie man gang genau tennen muß, menu man nid, t felt mit einem $oot bon geringem $iefgang anf ben @rnnb geraten will. 'der (einfa von 'älnt nnb (ebbe erftredt ficb anfierorbentlicb meit flnfiaufmörtß, fo 3. 93. Am ¿ßnri='älnß gemäß ben von mir bei ben @ingebornen eingegogenen @rfnnbignngen biß $onafn nnb lim. $ei Rönig ?lequaß ®tobt beträgt ber Untertebieb 3toifcben %lnt nnb @bbe gemafi ben auf sbefebl beß ?ibmiralß R'norr angefte¿tenEUR. Diefinngen fiir gemöbnlicb 9)ieter nnb bei bober 8lnt big an 3 'dieter. 5diefem ftarfen 11nterirbieb entiprecbenb ift bei @bbe ber übmärt8= ftrom beß %ofierä.fo ftart, bafi man ibn auf oier Quoten $abrt in ber ©tnnbe fcbößt unb hof, einige fcbtoarge 9ratroien bee $ißmarcf, bie grobe miibrenb be6 ¿äriften ?lbtoiirtßftromeß über 580rb fielen, troßbem fie borträflitb übmammm, tanm mit ber ®ampfpina¿'e eingebolt werben tonnten. S]3ian incbt bei ®ampfer= nnb $ootfabrten ftet6 mit ber {flut ben lnfi binanf nnb mit ber @bbe ben abmärtß 3n fabren, ba man anbernfallß fel mit ßennßnng beß ®tillmafierß an beiben ®eiten bie boppelte unb breifacbe , 8eit benötigen mitrbe. ?llß ¿otfen inngiren bie beiben @cbtoargm "ßottle 58m nnb "sobn 9)in¿ab9, non benen ber erftere ein von im EUR(firma %oermann gekbenheß filberneß ©d)ilb mit ber ün¿'cbrift "'dentfcber i'otie befibt. 58i3 toie mit binanf baß $3a¿'er nocb bracfiid) ift, babe id)'3die 9)iangrooo3nfdn.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

26,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781528191326
Produkttyp Buch
Preis 26,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Zöller, Hugo
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 286
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben