Forschungsreise S.M.S

Der 49 m lange Dampfer S.M.S. "Planet" lief am 02. August 1905 in Bremen für die kaiserliche Marine vom Stapel. In der Werft von Bremen gebaut war es das erste speziell für Forschungs- und Vermessungsarbeiten vorgesehene Schiff der deutschen Marine, bei dessen Entwurf man auf großzügige luftige Räume geachtet hat. Auch trug das Schiff ungewöhnlich große Aufbauten. Die "Planet" war für Vermessungsarbeiten in den deutschen Kolonialgewässern, insbesondere der Südsee, bestimmt. Das neue Schiff wurde auf seiner ersten Reise 1906-1907 aber nicht mit klassischen Vermessungsarbeiten betreut sondern unternahm eine international beachtete Forschungsreise durch den Atlantik, den Indischen und Stillen Ozean sowie durch die Südchinesischen Meere. Spektakulär verliefen die unternommenen Lotungen insbesondere die im Philippinengraben.( Quelle:www.schiffe-und-mehr.com Klaus Intemann)Die Ergebnisse, die die Besatzung auf dieser Reise sammeln konnten, sind in insgesamt fünf Bänden mit unterschiedlicher Thematik festgehalten, die 1909 vom Reichs-Marineamt herausgegeben wurden. Hierbei handelt es sich um den qualitativ hochwertigen Nachdruck des dritten Bandes.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783961671038
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Reichs-Marineamt
Verlag Classic-Library
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180801
Seitenangabe 220
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben