Forschung zu Leben und Werk des Architekten Johann Gottfried Gutensohn (1792-1851)

Gutensohn gehört zu den bedeutendsten Architekten des Historismus zur Zeit König Ludwigs I. von Bayern. Wegners Arbeit zeigt Leben und Werk eines Architekten, der weit über die bayerischen Grenzen hinaus tätig war und in Gefahr stand, ganz in Vergessenheit zu geraten: Ein Künstler, der in seinen Kursaalgebäuden Grosses schuf und als erster Architekt der Neurenaissance das römische Cinquecento rezipierte und geistvoll in das 19. Jahrhundert transponierte. Die Aufarbeitung des Umfeldes ermöglichte fundierte Aussagen zu den Architekturverhältnissen und Baureformen in Bayern, sowie zur Neurenaissance als Teil des Historismus.

114,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820480016
Produkttyp Buch
Preis 114,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Wegner, Ewald
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1984
Seitenangabe 531
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben