FORSCHUNG ÜBER KEIMRUHE UND SAMENKEIMUNG ALS BILDUNGSRESSOURCE

Das Bildungsministerium der Russischen Föderation sieht einen der Wege zur Verbesserung der Effizienz des Bildungsprozesses in modernen russischen Schulen in der Entwicklung des außerschulischen Bildungssystems durch Wahlpflicht- und Wahlfächer. Die Wahlfächer können neben den Lehr- und Forschungstätigkeiten auch Elemente der wissenschaftlich-forschenden Arbeit beinhalten, und in dieser Hinsicht ist es wichtig, dass der Lehrer ein Thema, eine Richtung wählt, in der die Studenten arbeiten könnten. Eine dieser Richtungen ist die am wenigsten untersuchte in der Physiologie des Pflanzenwachstums und der Entwicklung Probleme der Dormanz und Samenkeimung. Es ist bekannt, dass das hormonelle System der Pflanzen solche wichtigen Prozesse wie Samenbildung, deren Übergang in die Dormanz, Samenaufgang aus der Dormanz reguliert (Obrucheva, 2012). Es besteht kein Zweifel, dass Gibberelline, Auxine und Cytokinine in einigen Stadien der Samenbildung eine wichtige Rolle spielen (Nefedyeva, 2013). Es ist auch bekannt, dass diese Hormone und Abscisinsäure den Prozess der Samenkeimung regulieren (Kefeli, 1989). Nach M. G. Nikolaeva ist das Hormon, dessen Gehalt den Übergang der Samen in den Ruhezustand und ihren Austritt aus ihm bestimmt, Indolylessigsäure.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203338249
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nowikowa, D. O. / Dulin, A. F.
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210223
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben