Forschung an Fachhochschulen für Soziale Arbeit

Während die Sozialarbeitsforschung in den 70er und 80er Jahren noch in den Kinderschuhen steckte, so ist sie diesen heute größtenteils entwachsen. Doch wohin ist sie gewachsen und welche Bedeutung hat die Sozialarbeitsforschung heute? Dies aus verschiedenen Perspektiven und mit der Implikation des Zeitwandels zu ermitteln, steht im Zentrum dieser empirischen Untersuchung. Die Entwicklung der Forschung an Fachhochschulen für Soziale Arbeit, die damit einhergehenden Herausforderungen und die daraus entstandenen Konsequenzen werden anhand von drei Schwerpunktbereichen beleuchtet: die Gegenstände, die Rahmenbedingungen und das Verhältnis von Forschung und Lehre. Mit dieser Anlage stellt die Untersuchung eine mögliche Unterstützung für die Hochschulen in puncto Veränderungsüberblick, Profilbildung und Wettbewerbsfähigkeit dar, wobei auch deutlich wird, an welchen Stellen das Betriebssystem Wissenschaft überprüft werden sollte und welche entstandenen Lücken geschlossen werden müssten. Diesbezüglich werden Gestaltungsoptionen für die Profession Sozialer Arbeit, für die Fachhochschulen Sozialer Arbeit und für die (Wissenschafts-)Politik aufgezeigt.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639281132
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Oestreicher, Elke
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben