Forschendes Lernen im Deutschunterricht: Das Kontroversenreferat

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht, welchen Beitrag das Forschende Lernen zum wissenschaftspropädeutischen Arbeiten leistet. Darauf aufbauend wurde in dieser Arbeit ein didaktisches Konzept zur Förderung der wissenschaftspropädeutischen Bildung im Deutschunterricht entwickelt: Anhand des Kontroversenreferats soll exemplarisch aufgezeigt werden, wie das Forschende Lernen im Deutschunterricht umgesetzt werden kann. Die Grundlage dieser Arbeit wird zunächst eine kurze Begriffsbestimmung sein, die anhand von fachwissenschaftlicher Literatur und Recherche erfolgt. Darauf aufbauend wird das Forschende Lernen in den Kontext der Wissenschaftspropädeutik eingeordnet. Im zweiten Abschnitt dieser Hausarbeit wird der Einsatz des Forschenden Lernens in der Praxis untersucht. Hierzu wurde anhand des Kontroversenreferats ein didaktisches Konzept entwickelt, das kurz vorgestellt und in den Fachlehrplan Sachsen-Anhalt eingeordnet wird. In Anlehnung an Huber (1997) wird das didaktische Konzept im Rahmen des wissenschaftspropädeutischen Arbeitens eingeordnet. Daran anschließend soll dieses Konzept dann unter Bezugnahme aktueller Studien reflektiert werden. Abschluss dieser Hausarbeit wird ein kurzes Fazit bilden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346652072
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hofer, Michelle
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220711
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben