forsch forscher am forschen

f o r s c h - f o r s c h e r - a m f o r s c h e n - unter diesem Motto luden die Herausgeberinnen im Rahmen des Kunstpädagogischen Salons #10 - https://kunstpaedagogischersalon.net/ an der Universität Duisburg-Essen - zu einem Pecha Kucha Abend ein: Studierende stellen Ihre Forschungsprojekte vor, die im Fach Kunstdidaktik in Seminaren, Modulprüfungen und Abschlussarbeiten der Bachelor und Master Lehramtsstudiengänge Kunst entstanden sind. Die Studien umfassen Methoden der qualitativen Sozialforschung in Kombination mit künstlerischen Praxen, insbesondere ethnografische Feldforschungen mit teilnehmender Beobachtung sowie Verfahren der Bildrekonstruktion fotografischer Dokumentationen von ästhetischer Praxis in Peer-Kulturen und Schule. Anstatt im Archiv verwahrt zu werden, konnte den Projektideen der Studierenden eine Bühne geboten werden. Mit dem vorliegenden Heft wird die Vielfalt der Vorträge und die Besonderheiten der einzelnen Fragestellungen und Perspektiven der Studienprojekte über den Pecha Kucha-Abend hinaus dokumentiert. Umgekehrt bietet das Heft Studierenden, die nach einer eigenen Projektidee suchen, Anregung oder fordert Lehrer_innen auf, Rückmeldungen für Forschungsanlässe aus ihrem Unterrichtsalltag heraus an die Hochschule zu geben.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783946320104
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Heil, Christine / Sutter, Sabine
Verlag Fabrico Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170522
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben