Formen und Funktionen Filmischen Schreibens

Die Erfindung und technische Weiterentwicklung des Films hatten maßgebliche Auswirkungen auf die Literatur des 20. Jahrhunderts. Autoren verarbeiteten das Medium thematisch in ihren Werken und bereicherten sich an dessen Ästhetik. Um festzustellen, welche konkreten Manifestationsformen dieses filmischen Einflusses in den italienischen Romanen der 1980er Jahre nachzuweisen sind, wurden im Rahmen des vorliegenden Buches Andrea De Carlos 'Uccelli da gabbia e da voliera' sowie Antonio Tabucchis 'Notturno indiano' auf filmische Bezüge untersucht. Der theoretische Teil umfasst eine Einführung in das Konzept der Intermedialität, eine Beschreibung des filmischen Mediums in Hinblick auf dessen historische Entwicklung und ästhetische Eigenheiten, eine vergleichende Gegenüberstellung filmischer und literarischer Vermittlungsmethoden sowie eine Darstellung der für die Literaturproduktion der 1980er Jahre relevanten sozio-kulturellen Bedingungen. Welche Arten von filmischen Bezügen die ausgewählten Romane aufweisen, auf welchen textstrukturellen Ebenen diese nachgewiesen werden können und welche Funktionen sie einnehmen, wurde in der darauffolgenden Analyse dargelegt.

74,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639866575
Produkttyp Buch
Preis 74,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schumi, Nina
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150827
Seitenangabe 228
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben