Formen und Funktionen der Anthropomorphisierung im 'Reinhart Fuchs' von Heinrich der Glîchezâre

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Der "Reinhart Fuchs" des Elsässers Heinrich, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit werde ich näher auf die Frage eingehen, welche Formen der Anthropomorphisierung Heinrich der Glîchezâre in seinem Tierepos "Reinhart Fuchs" verwendet und welche Funktion diese haben. Zunächst kläre ich den Begriff "Anthropomorphisierung" und zeige verschiedene Ausprägungen auf. Anschließend prüfe ich, ob Textintention und Formen der Anthropomorphisierung in direktem Zusammenhang stehen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640684519
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rittenbach, Josephine
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100821
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben