Formen der Zahlungssicherung im internationalen Geschäft

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Essen , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wirtschaftsbeziehungen im internationalen Handelsraum sind in der Zeit der Globalisierung der diversen Märkte vor viele Probleme gestellt. Die unterschiedlichsten Rechtssysteme und Handelsbräuche, die möglichen und nicht vorhersehbaren staatliche Eingriffe sowie Währungsrisiken, aber auch die räumliche Entfernung zwischen den Handelspartner sowie der Umstand, dass einer die Zahlungsfähigkeit von dem anderen oft nicht ausreichend beurteilen kann, sind Faktoren die Unsicherheit bedeuten. Das Export-/ Importgeschäft und der internationale Zahlungsverkehr haben durch diese Faktoren nicht unerhebliche Schwierigkeiten. Beide Vertragsparteien möchten ihre eigenen Interessen durchsetzen. Der Exporteur will sicherstellen, dass die von ihm produzierte und versandte Ware zeitnah und in vereinbarter Höhe bezahlt wird. Der Importeur hingegen möchte sicher stellen, dass die von ihm bezahlte Ware geliefert wird. Durch die Entwicklung von diversen Zahlungssicherungsinstrumenten im internationalen Handelsverkehr werden die unterschiedlichen Interessen von Exporteur und Importeur mehr oder weniger stark abgesichert.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640613229
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Richter, Lukas Georg
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100514
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben