Formative Beurteilung und Lernen

Der Hauptzweck dieses Buches bestand darin, den wahren Wert oder die Bedeutung der formativen Beurteilung im Kontext des selbstregulierten Lernens zu untersuchen. Es sollte herausgefunden werden, wie die Qualität der formativen Beurteilungspraktiken von den Dozenten und Studenten einer Universität in Bulawayo, Simbabwe, charakterisiert wird. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollten mit dem verglichen werden, was die Kursbeschreibungen und die zugehörigen Dokumente zur Qualität der formativen Beurteilungspraktiken an der Universität vorschlagen. Das Buch sollte auch herausfinden, wie der selbstregulierte Lernansatz einen Mehrwert für die formative Beurteilungspraxis an dieser Universität schaffen kann. Der qualitative Forschungsansatz wurde mit Hilfe von Interviews und der Analyse von formativen Beurteilungsdokumenten wie den Kursentwürfen sowie von Quizfragen und Tests übernommen. Aus den Ergebnissen ging hervor, dass die formative Beurteilungspraxis an der Universität durch die Leistung als Hauptthema gekennzeichnet ist.Dieses Buch wurde mit Künstlicher Intelligenz übersetzt.

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786200096906
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Thebe, Christopher
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200212
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben