Forensische Bewertung von medizinischen Erstbescheinigungen

Die ärztliche Erstbescheinigung (CMI) ist das erste Schriftstück mit forensischem Charakter, das einem Opfer einer Körperverletzung als Kernstück späterer Gerichtsverfahren zur Verfügung steht. Es handelt sich um einen besonders häufigen, ernsthaften und schwerwiegenden Akt der medizinischen Praxis, wenn man bedenkt, welche medizinisch-rechtlichen Auswirkungen es haben kann, wenn es nicht korrekt verfasst wurde.Wir schlagen in dieser Arbeit vor, die Qualität der vom behandelnden Arzt des Opfers verfassten MIF bei Unfällen auf öffentlichen Straßen zu bewerten, die rechtlichen Aspekte dieser Bescheinigungen für das Opfer, den Unfallverursacher und den bescheinigenden Arzt zu erörtern und Regeln für die Erstellung einer ärztlichen Erstbescheinigung für ein Opfer eines Unfalls auf öffentlichen Straßen vorzuschlagen, um eine bessere Qualität der Abfassung zu gewährleisten.Zu diesem Zweck führten wir eine prospektive, deskriptive und analytische Studie aller MICs durch, die vom behandelnden Arzt eines Verkehrsunfallopfers verfasst und in der Abteilung für Rechtsmedizin des CHU Habib Bourguiba in Sfax, Tunesien, im Rahmen einer rechtsmedizinischen Untersuchung über einen Zeitraum von vier Monaten gesammelt wurden:Vom 1. September bis zum 31. Dezember 2018.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204346533
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zribi, Malek / Siala, Hela / Maatoug, Samir
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211222
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben