Förderung von Existenzgründern und deren Besteuerung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Förderung von Existenzgründern, die eine aussichtsreiche Geschäftsidee haben, jedoch das notwendige Kapital nicht aufgebracht werden kann. Dabei wird im Speziellen auf die Förderung durch staatliche Mittel eingegangen, da diese in der Regel bessere Konditionen (Zins, Laufzeit etc.) im Vergleich zu beispielsweise Bankdarlehen bieten. In zwei Fallbeispielen wird die Arbeit anschaulich zusammengefasst. Die Fälle befassen sich mit der Gründung einer Steuerkanzlei, wobei das Hauptaugenmerk auf die Ausnutzung durch die Kombination verschiedener staatlicher Fördermittel liegt. Dies ist allerdings nicht branchenspezifisch und kann generell angewendet werden. Diese Arbeit geht auf die Förderung von Akademikern ein, so dass unter anderem die Förderung von Existenzgründern aus der Arbeitslosigkeit nicht näher betrachtet wird. In solchen Fällen gibt es weitere Fördermöglichkeiten, die hier nicht behandelt werden. Eine weitere Restriktion ist die Konzentration auf das Bundesland Bayern. Einige Fördermittel sind vom Bundesland abhängig die allerdings in den verwendeten Quellenangaben leicht zu recherchieren sind.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656313083
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Buchard, Maximilian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121118
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben