Förderung in Kindertageseinrichtungen

Der Rechtsanspruch auf einen Kindertagesplatz wirft verschiedene Fragestellungen dahingehend auf, ob bestehende Regelungen auf Länderebene möglicherweise gegen bundesgesetzliche oder gar verfassungsrechtliche Bestimmungen verstoßen. Hinsichtlich gegebener Finanzierungsstrukturen zeigt sich in Deutschland ein föderal geprägtes und entsprechend vielfältiges Bild. Der VPK-Bundesverband hat deshalb gemeinsam mit Wehrmann Education Consulting und dem VPK-Landesverband Nordrhein-Westfalen bei Prof. Dr. Johannes Münder verschiedene Rechtsexpertisen in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse in diesem Band der vpk- Schriftenreihe veröffentlicht werden. Insbesondere wird dabei der Sachverhalt einer rechtlichen Prüfung unterzogen, in welcher Weise eine Koppelung zwischen Bedarf und Finanzierung besteht und ob eine Regelung, die nur in Bedarfspläne aufgenommene Plätze finanziert, rechtlich zulässig ist. Im Rahmen des ab 01.08.2013 geltenden Rechtsanspruchs haben sich weitergehende, grundsätzliche Fragestellungen aufgetan. So wird u.a. der Frage nachgegangen, ob die allgemein zugrunde liegende Objektfinanzierung zukünftig geeignet ist, das notwendige und qualitätsorientierte Förderungsangebot für Eltern und ihre Kinder sicherzustellen. Dr. Ilse Wehrmann schließlich greift den wichtigen Zusammenhang von Betreuungsqualität, Chancengerechtigkeit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf auf.

19,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783943084238
Produkttyp Buch
Preis 19,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Münder, Johannes / Wehrmann, Ilse
Verlag Münstermann, Klaus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 87
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben