Förderung des entdeckenden Lernens durch den Einsatz dynamischer Geometrie-Software

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1, 7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltlich befasst sich die Bachelorarbeit mit der Frage, inwieweit das entdeckende Lernen durch den Einsatz einer dynamischen Geometrie-Software (DGS) am Beipsiel des Themas "Umkreis von Dreiecken" in der Jahrgangsstufe 7 gefördert werden kann. Beginnend mit einer theoretischen Einführung zu den Begriffen des entdeckenden Lernens und dynamischer Geometrie-Softwares werden die entscheidenden Grundlagen im ersten Teil dieser Arbeit gelegt. Daran schließt sich der praktische Teil an, in dem die Grundintention und Ziele des zu behandelnden Themas der Geometrie betrachtet und die nachfolgende Konkretisierung der durchgeführten Studie in einer siebten Klasse und das Untersuchungsinteresse anhand von zentralen Fragestellungen erörtert werden. In der Analyse der Unterrichtsstunden und einer anschließenden kritischen Betrachtung wird die Konzentration auf dem entdeckenden Lernen mittels der dynamischen Geometrie-Software liegen und zu den zentralen Fragestellungen, beispielsweise inwieweit eine Geometrie-Software Hilfe leisten kann, die Fähigkeit zum Lösen geometrischer Fragestellungen zu fördern, Stellung genommen. Ebenso wird auf Vor- und Nachteile des Einsatzes einer DGS, die sich hauptsächlich aus der Untersuchung ergaben, eingegangen.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656822615
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Engelhardt, Julia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141030
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben