Förderung der Schreibmotivation durch Schreibwerkstätten in der vierten Klasse

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe dieser Studie soll herausgefunden werden, ob das Kreative Schreiben die Schreibmotivation fördern kann. Dazu wird die konkrete Forschungsfrage gestellt: ¿Kann die Methode ¿Schreibwerkstatt¿ die Schreibmotivation von Schülerinnen und Schülern in der vierten Klasse fördern?¿ Dieser Frage wurde in zwei vierten Klassen nachgegangen. Eine Klasse diente hier als Testgruppe, in der die Schülerinnen und Schüler über vierzehn Wochen mit Hilfe einer Schreibwerkstatt eigene, kreative Texte verfassen konnten. Die zweite Klasse diente als Vergleichsgruppe. Alle Schülerinnen und Schüler füllten zwei psychologische Fragebögen zu Beginn und am Ende der Studie aus. Zudem wurden die Schülerinnen und Schüler wöchentlich beobachtet und ihre selbst geschriebenen Texte wurden zur Evaluation der Forschungsfrage herangezogen. Das Kreative Schreiben: Ein Überbleibsel aus der Reformpädagogik, welches in den USA großen Ruhm genießt, in deutschen Schulen jedoch kaum verwendet wird. Dabei ist das Kreative Schreiben wichtig für die Entwicklung der Kreativität und Fantasie, aber auch für die gesamte kindliche Entwicklung. Die Schreibmotivation ist ein noch sehr wenig erforschtes psychologisches Gebiet. Daher sollte zunächst weiter eruiert werden, wie Schreibmotivation entsteht, durch welche Faktoren sie beeinflusst wird und vor allem, wie sie gefördert werden kann.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346687913
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Münker, Annabel
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220621
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben