Floristische Zusammensetzung des Zerat-Waldes Amhara Menz Äthiopien

Äthiopien ist aufgrund seiner großen Höhenunterschiede, flachen Hochebenen, tiefen Schluchten, eingeschnittenen Flusstäler und hügeligen Ebenen ein wichtiges regionales Zentrum für biologische Vielfalt. Die Topographie und die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen haben zur Entstehung von Lebensräumen geführt, die für die Evolution und das Vorkommen einiger einzigartiger Pflanzen- und Tierarten geeignet sind. Früher waren etwa 35-40 % der Landfläche Äthiopiens mit Wäldern und Waldgebieten bedeckt. Aufgrund des geometrischen Bevölkerungswachstums, der Abholzung, der Überweidung, des Verlusts von Lebensräumen und invasiver Arten ist der Anteil jedoch auf weniger als 3 % gesunken. Die Bedrohung der biologischen Vielfalt und der Ressourcenbasis Äthiopiens ist weitgehend auf die begrenzten staatlichen, institutionellen und rechtlichen Kapazitäten, das Bevölkerungswachstum, die Bodendegradation, die unzureichende Verwaltung der Schutzgebiete und die Entwaldung zurückzuführen. Der Wald von Zerat ist nicht geschützt und wird von den Menschen in der Umgebung aufgrund der Ausweitung der landwirtschaftlichen Flächen und der Holzernte kontinuierlich ausgebeutet. Die vorliegende Studie soll daher die floristische Zusammensetzung und die Identifizierung der Lebensgemeinschaften untersuchen, die Faktoren für den Verlust des Waldes erforschen, die Aufmerksamkeit der politischen Entscheidungsträger wecken und geeignete Schutzmaßnahmen empfehlen.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205305720
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Abebe, Dagne
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221031
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben