Flexibilität der Arbeit

Das im 19. Jahrhundert entstandene Arbeitsrecht erfuhr bis zu seiner Konsolidierung zahlreiche Änderungen. Bevor es selbst zu einem Rechtszweig wurde, änderten sich die Arbeitsbeziehungen ständig, so dass es manchmal keine Regeln gab, um sie zu regeln, manchmal waren die Regelungen übertrieben, was die Ausübung der Willensautonomie und folglich die Erhaltung zahlreicher Arbeitsplätze behinderte, da viele Arbeitgeber nicht in der Lage waren, die Lasten zu tragen, die ihnen durch die strengen Arbeitsgesetze auferlegt wurden.Um die Dringlichkeit und Rigidität der derzeitigen verfassungsrechtlichen und gesetzlichen Vorschriften zu den Arbeitnehmerrechten abzuschwächen, ist ein Institut namens Flexibilisierung entstanden, das darauf abzielt, die Rechte der Arbeitnehmer zu erhalten, aber die Elastizität der Regeln für Arbeitsverträge zulässt, um auch den Arbeitgebern zugute zu kommen und sie von einigen Belastungen zu entlasten, die fast immer den Erhalt von Arbeitsplätzen gefährden.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786200955500
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Almeida, Bárbara
Verlag Sciencia Scripts
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200526
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben