Flashmob und Aktionskunst

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Institut für Medienkultur und Theater), Veranstaltung: Seminar "Theater als kulturelle Praxis", Sprache: Deutsch, Abstract: Der Flashmob ist ein bisher nahezu unbehandeltes Thema in der Medienkulturwissenschaft. Vereinzelt gibt es Untersuchungen über sein Potenzial zu politischem Eingreifen oder zu gesellschaftlicher Wirkung von Flashmobs. Julia Jochem ist bisher die einzige, die den Flashmob als performativen Prozess untersucht und auf seine medialen Bezüge zum Web 2.0 eingeht. Deshalb orientiert sich die nachfolgende Darstellung und Analyse oft an Jochems Ausführungen, die alle einzeln gekennzeichnet sind. Nach einer für diesen Forschungsstand möglichst präzisen Beschreibung des Phänomens Flashmob und seiner Ausprägungen folgt die Erläuterung der Erscheinung Aktionskunst mit ihren Ausformungen mit der vergleichenden Analyse zum Flashmob.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656836476
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schäfer, Jacqueline
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141112
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben