Flankierende Dienstleistungen in der Energiewirtschaft

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll dem Leser sowohl einen Überblick über allgemein definitorische Begriffe sowie der Ziele einer Dienstleistung geben. Im weiteren Verlauf wird der Praxisbezug zu einem Realunternehmen und dessen flankierenden Dienstleistungen geschlagen. In jüngster Vergangenheit haben Ereignisse wie die Reaktorkatastrophe in Fukushima (Japan, 2011) dazu geführt, dass ein Wandel in der Energiepolitik der Bundesregierung stattgefunden hat. Demnach soll in Deutschland ein vollständiger Ausstieg aus der Kernkraft bis 2022 stattfinden.Vor diesem Hintergrund müssen sich nun Energieerzeuger nicht nur in Bezug auf ihr Stromportfolio den neuen Gegebenheiten anpassen. Neben der "Neuausrichtung" der Energieerzeuger und der damit verbundenen Erzeugung von regenerativen Energiequellen und dessen Absatz, nimmt der Beschluss der Bundesregierung gar Einfluss auf das gesamte Produktportfolio der Energieversorgungsunternehmen. Unter anderem leiden die Margen und die Profitabilität unter dem zunehmenden Wettbewerbsdruck um Kunden und Konzessionen. Für die Energiekonzerne bedeutet dies, dass neben dem reinen Kerngeschäft weitere Geschäftsfelder aufgebaut werden müssen, um langfristig die Existenz sichern zu können. Dies spiegelt sich insbesondere anhand der mittlerweile angebotenen zusätzlichen Dienstleistungen wieder.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668928183
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Süerdem, Özay
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190626
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben