Fitnesswahn und Muskelkult im Freizeitsport

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung "Inwiefern beeinflussen Fitnesswahn und Muskelkult das Sporttreiben von Freizeitsportlern?" Nach einer Erläuterung der beiden Begriffe werden Motive und Folgen des Fitnesssports und der Körpermodellierung näher betrachtet. Vor allem der Arbeit am eigenen Körper in Fitnessstudios wird dabei besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Ein weiterer Schwerpunkt wird auf den Substanzkonsum als Folge des Muskelkults gelegt. Im Hinblick auf den schulischen Bezug wird hierbei vor allem der Dopingmissbrauch von jugendlichen Freizeitsportlern in den Mittelpunkt gerückt. Zudem sollen Präventionsmaßnahmen und Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668412132
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Zell, Lena
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170310
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben