Fit for life. Haushaltsgründung junger Erwachsener

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, , 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung, Durchführung und Evaluation einer Lernsituation für die Ausbildungsberufe Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r und Rechtsanwaltsfachangestellte/r am Robert-Schuman- Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der Stadt Essen. Der Schwerpunkt der Lernsituation liegt auf einer Förderung ausgewählter Aspekte der Humankompetenz der Schüler. Um gültige Aussagen über die Zielerreichung treffen zu können, wird im Verlauf der Arbeit der oben genannte Förderungsschwerpunkt hinsichtlich seines Erreichungsgrades bei den Schülern beschrieben. Humankompetenz lässt sich als "die Fähigkeit und Bereitschaft, als Individuum die Entwicklungschancen und Einschränkungen in Beruf, Familie und öffentlichem Leben zu durchdenken und zu beurteilen, eigene Begabungen zu entfalten sowie Lebenspläne zu fassen und fortzuentwickeln" definieren. Darüber hinaus sollen personale Eigenschaften wie Selbstständigkeit, Selbstvertrauen, Zuverlässigkeit, Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein angeeignet werden.8 Eine so verstandene Humankompetenz vereinigt kognitive und affektive Lernfähigkeiten. Sie zu schulen ist Teil des in den Schulgesetzen aller Bundesländer formulierten Auftrags der Persönlichkeitsbildung in der Oberstufe. Da es sich um ein langfristig angelegtes Ziel handelt, wird es in der Schulzeit nicht in allen Fällen zu überprüfen sein, sondern sich erst später in außerschulischen (Lern-)Situationen oder im Studium und Beruf zeigen. Ziel der vorliegenden Lernsituation soll es sein, die Schüler in den genannten personalen Eigenschaften zu stärken und einen Beitrag zum Erwachsenwerden der Lehrenden zu leisten. Zudem soll eine verstärkte Vernetzung des Wissens bei den Schülern gefördert werden, indem Aspekte aus unterschiedlichen Unterrichtsfächern in einem Themengebiet zusammengeführt und von den Schülern erarbeitet werden. Die Lernsituation "Fit for life" soll damit einen Beitrag zur Präzisierung des Lernfeld- Konzeptes auf der Unterrichtsebene darstellen, indem sie ein für die Schüler bedeutsames und aktuelles Thema in der Unterrichtsmethode des Tagesfalls abbildet. Dabei stehen die Lehrerfunktionen "Evaluieren, Innovieren und Kooperieren" und "Erziehen" im Vordergrund.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640859283
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Slabihoud, Arndt
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110323
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben