Finanzberichterstattung und Prognosefehler von Finanzanalysten

Zu den bedeutendsten Zielgruppen der Geschäftsbericht - informationen zählen neben den Privatanlegern und den institutionellen Investoren vor allem Finanzanalysten. Obwohl kapitalmarktorientierte Unternehmen im Geschäftsbericht – sofern dieser bestimmte Informationspflichten erfüllen soll – ein gesetzlich vorgeschriebenes Maß an Informationen publizieren müssen, variiert die Qualität und die Quantität der in den Geschäftsberichten gegebenen Informationen. Tatjana Oberdörster untersucht mittels multipler Regressions - analysen, für welche Teilberichte des Konzernlageberichts und des Konzernanhangs ein signifikanter Zusammenhang zwischen der Qualität dieser Teilberichte und der EPS- Prognosequalität festgestellt werden kann. Das Ergebnis ist, dass die Qualität der EPS-Prognosen der Finanzanalysten von der inhaltlichen Qualität bestimmter Teile von Konzern- lagebericht und Konzernanhang signifikant beeinflusst sind. Vor allem eine qualitativ hochwertige Berichterstattung in den Teilberichten „Zusatzbericht“ und „Kapitalflussrechnung“ führt dazu, dass Finanzanalysten die wirtschaftliche Entwicklung von Unternehmen besser prognostizieren können.

85,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783834915429
Produkttyp Buch
Preis 85,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Oberdörster, Tatjana
Verlag Gabler Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090312
Seitenangabe 384
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben