Filme im Geschichtsunterricht am Beispiel von "Schindlers Liste"

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Fachdidaktik Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Unterricht diesen Einfluss von Spielfilmen [...] zu ignorieren, würde im Grunde genommen bedeuten, zwei verschiedene, wenn nicht gar widerstreitende Typen von geschichtlichem Wissen erzeugen zu wollen [...]: nämlich das der Schule und das - womöglich einflussreichere - außerhalb von ihr." Dieses Zitat zeigt einerseits erst einmal die unbestreitbare hohe Präsenz von Spielfilmen auf, die für theoretisch jeden von uns vor allem durch die Medien Fernsehen, Video, DVD aber auch im Internet ständig konsumier- und abrufbar sind. Andererseits deutet das Zitat die Problematik dieser alltäglichen hohen Präsenz und ihrer Wirkung, besonders auf Schüler außerhalb des schulischen Lebens, an. Geschichtslehrer, die natürlich ebenfalls nicht vor dem Einfluss dieser historischen Filme aller Art geweiht sind, stehen also, der obigen Aussage zu Folge, vor der Herausforderung, dieses Medium sinnvoll in ihren Unterricht zu integrieren. Dieses wird jedoch im praktischen Unterrichtsalltag kaum bzw. sehr unregelmäßig und meist nur punktuell, umgesetzt. Muss hier also eine Neukonzeption des Unterrichts erfolgen, um die Nachteile bei der Herausbildung eines Geschichtsbewusstseins, die die Ignoranz von Filmen bzw. Spielfilmen durch den Lehrer nach sich ziehen würden, zu vermeiden? Oder andersherum gefragt, wie kommt Geschichte in Filmen überhaupt vor, auf welche Weise kann historisches Wissen durch die Gesamtkonzeption eines Films vermittelt werden? Um diese Fragen zu beantworten soll in folgender Abhandlung zunächst ein allgemeiner Abriss über verschiedene historische Filmgenres gegeben werden. Außerdem soll deren didaktisches Potenzial im Vergleich zum eigentlichen Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit, dem Spielfilm, aufgezeigt w

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656738299
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Grün, Anis
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140909
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben