Filme: Ein kaleidoskopischer Blick

Der Film hat sich in der heutigen Zeit zu einer der führenden Künste entwickelt. Selbst in unterentwickelten Ländern wie Indien hat die Filmindustrie einen beträchtlichen Teil der Sozioökonomie erobert. In vielen Fällen spiegelt sie die Gesellschaft wider, und die Menschen konstruieren ihre Ideen wie Protest, Fantasie, Leidenschaft, Hingabe, Familie, Nation usw. durch die Filme und umgekehrt. Kurz gesagt, der Film spricht nicht nur die Interessen aller Altersgruppen, Geschlechter, Klassen, Kasten und Glaubensrichtungen an, sondern bindet sie auch fest ein, um ihr Verständnis für bestimmte Konzepte zu verbessern. Die audiovisuelle Natur des Films ermöglicht es, die Umgebung besser zu verstehen als "Texte", "Theater" und "Taschentheater", die traditionell zum Verständnis der menschlichen Gesellschaft dienen. Filme vermischen immer die soziale Realität und die Fantasie der Jugend. Die Zuschauer versuchen, die Gesellschaft zu verstehen und ihre Träume durch die Filme zu verwirklichen.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205063965
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Yeshwant, Madhav
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220828
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben