Film im Geschichtsunterricht

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Geschichtsbewusstsein wird bei Jugendlichen heutzutage sehr stark durch das Medium Film (in Fernsehen, auf Video oder DVD) beeinflusst. Filme sind ein Teil der Geschichtskultur geworden, man betrachte nur die Zunahme der Dokumentationen im Fernsehen, aktuell die ZDF-Reihe "Die Deutschen", die sogar didaktisch aufbereitetes Material zur Unterrichtsvorbereitung für Lehrer anbietet und Schüler zu der Mitmachaktion "Geschichte vor Deiner Haustür" anregt. Doch nicht nur in Dokumentationen wird dem Zuschauer ein Geschichtsbild vermittelt, auch in Spielfilmen hat Geschichte nach wie vor ihren Stellenwert. War es in den 1950er Jahren Ernst Marischkas "Sissi"-Trilogie, die die Zuschauer begeisterte, so sind es heute Hollywood-Produktionen wie "Troja" (2004) von Wolfgang Petersen oder auch deutsche Produktionen wie "Der Untergang" (2004) von Oliver Hirschbiegel, die versuchen, Geschichte darzustellen. Diese Arbeit soll aufzeigen, wie das Medium Film einerseits im Geschichtsunterricht fungieren kann, andererseits welches Wissen dem Schüler vermittelt werden muss, damit er reflektiert mit dem Film als Teil der Geschichtskultur umgehen kann. Zuerst werden allgemeine Hinweise zum Film im Geschichtsunterricht gegeben: Welche Vorteile kann die Arbeit mit dem Medium Film bieten? Weiterhin soll aufgezeigt werden, wie der Schüler das Medium Film aufnimmt und welche Vorarbeit nötig ist, um einen kompetenten Umgang mit dem Film im Geschichtsunterricht und darüber hinaus zu ermöglichen. Dies soll durch eine ausführliche Filmtypologie und durch die Darstellung der filmischen Mittel erreicht werden. Als Beispiel für eine Arbeit mit Filmen im Geschichtsunterricht werden daraufhin zwei Dokumentationen herangezogen. Dabei wird noch einmal ausführlich auf die positiven As

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640481347
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Surner, Andrea
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091129
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben