Fiktion als Notwendigkeit der Aufklärung

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Wirtschafts-Soziologie im XXI. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll dazu beitragen, fiktionale Erwartungen im Kontext der Aufklärung zu untersuchen. Die Fragestellung als roter Faden dieser Arbeit stellt sich wie folgt: Inwieweit sind fiktionale Erwartungen eine Bedingung zur Mündigkeit?Dazu wird methodisch vorerst eine Begriffsdefinition angeführt. Hier sollen die Begriffe Fiktion, fiktionale Erwartungen, fiktionale Texte, nicht fiktionale Texte sowie ökonomische und literarische Fiktion abgegrenzt werden. Anschließend wird Michel Foucaults "Ethos der Moderne" als grundlegende Theorie vorgestellt. Aufbauend wird Jens Beckerts Text "Fictional Expectations" anhand Foucaults Konzepten analysiert. Hier sollen Wechselwirkungen und Konflikte zwischen der kritischen Frage der Aufklärung und fiktionalen Erwartungen erkannt oder falsifiziert werden. Die Arbeit endet mit einem Fazit zur methodischen und inhaltlichen Reflexion.Was ist Freiheit? Was ist Aufklärung? Ist es möglich als vollkommen mündiger Bürger zu handeln und zu denken? Im Zuge der Digitalisierung wird fast jeder Teil unseres Lebens rationalisiert. In großen Teilen der Gesellschaft wird Fiktion sowohl in der Literatur als auch in anderen Medien fast ausschließlich zur Unterhaltung konsumiert. Eigenständiges innovatives Denken außerhalb der Grenzen des individuellen oder gesellschaftlichen Systems sind eine Seltenheit geworden. Plakative Kreativität oder der Schein von Individualismus lässt die breite Masse im Trugschluss von Mündigkeit räsonieren. Abhängigkeiten zu sozialen Medien oder personifizierte Algorithmen zur Erkennung von individuellen Verhaltensmustern sind nur ein kleiner Ausschnitt einer modernen Form selbstverschuldeter Unmündigkeit.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346113054
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schmucker, David
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200220
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben