Feste und Feiertage in Deutschland im Fremdsprachenunterricht

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 7, Philipps-Universität Marburg (Institut für Germanistische Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Didaktik der Landeskunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Feste und Feiertage sind ein sehr wichtiger Bestandteil der Kultur jedes Landes. In Deutschland gibt es viele verschiedene Feste und Feiertage, inkl. Volksfeste und gesetzliche Feste und Feiertage. Um deutsche Kultur besser zu verstehen und um mit den Deutschen besser umgehen zu können, soll das Thema in DaF-Unterricht behandelt werden. Das Thema "Feste und Feiertage" ist ein sehr beliebtes Thema im heutigen DaF-Unterricht. Dieses Thema ist in fast allen Lehrmaterialien zu finden. Es gibt kaum Lehrwerke ohne solche Texte, in denen es um Weihnachten oder Oktoberfest geht. Heutzutage ist dieses Thema auch sehr interessant für die Sprachelerner, besonders für diejenigen, die nie im Zielsprachenland waren oder diese Feste nie erlebt haben. Alles, was sie im eigenen Land nicht gesehen oder gemacht haben, ist neu für sie. Sie haben großes Interesse und sind neugierig auf die komplett fremde bzw. neue Kultur. Dann haben sie ausreichende Motivation im Unterricht mitzumachen.

22,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668180659
Produkttyp Buch
Preis 22,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Xu, Hang
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben